Für die Berechnungen der Eigenfrequenzen von Gebäuden oder Gebäudeteilen und des dynamischen Verhaltens hat sich die Methode der finiten Elemente durchgesetzt. Mit ihrer Hilfe lassen sich auch komplexe Strukturen mit überschaubarem Aufwand rechnerisch untersuchen.
(Bild, Körperschall-Luftschallprüfstand)
(Bild: Deckenkonstruktion)
Für die Auslegung von Schwingungsisolierungen ist es dagegen meist ausreichend, wenn die Fundamentkonstruktionen als Starrkörper auf Feder-Dämpfer-Elementen abgebildet werden.
(Bild: General Spinning Facility, GSF)
Projekt:
Universitätsklinik Ambrois Par
OP-Bereich für Augenheilkunde
Auftraggeber:
ADK-Modulraum GmbH
Im Riegel 28
73450 Neresheim
Bearbeitungsumfang:
Erstellung des finite-Elemente Modells der Konstruktion
Berechnung der Deckenschwingungen bei Schwingungsanregung durch gehende Personen
Vergleich der Berechnungsergebnisse mit den Anforderungen der Mikroskope
(Bilder: FE-Modell der untersuchten Deckenkonstruktion)
BMW AG Erweiterung Geb. 33.0 Karosseriebau
Schwingungberechnung der zu erwartenden Deckenschwingungen durch Betrieb von Schweißrobotern
BMW AG Neubau Geb. 55.0
Schwingungstechnische Beratung zu einer Deckenkonstruktion im Bereich von Handlingrobotern, FE-Berechnung der geplanten Decke, Vergleich der berechneten Impedanzen mit einer Bestandsdecke ähnlicher
Nutzung, Berechnung der zu erwartenden Deckenschwingungen
BMW AG Neubau Gebäude 33
Schwingungstechnische Beratung zu einer Deckenkonstruktion für Produktionsanlagen mit Schwerlastroboter und Schweißrobotern, FE-Berechnung der Deckenkonstruktion
Dürr Systems GmbH Kräfte Rail + Standroboter
indirekte Ermittlung der dynamischen Erregerkräfte aus Messungen der Verformungen der Unterkonstruktion
Technische Universität München - Zentrum für Nanotechnologie CNN
Schwingungstechnische Beratung beim Neubau des Nanolabors
Porsche Weissach
Erschütterungsschutz bei der Aufstellung hochpräziser Messplatten in einem Neubau
Rolls Royce, Mechanical Test Operation Center Berlin (MTOC)
Auslegung der Fundamentkonstruktionen für die Prüfung von Strahltriebwerken und deren Teilen, Beratung für den baulichen Erschütterungssschutz des Gesamtgebäudes
Bearbeitete Prüfstände:
General Test Cells, 1.48 - 1.56
Structural vibration test cell 1.87
Structural vibration test cell 1.85
Structural Bed Test 1.83
LSSF Foundation for Pylon-Structure
Foundation for Vessel + Containment
Foundation for Motor + G-Box
GSF, general spinning cells
Lufthansa
Messung und Berechnung von Erschütterungen, Auslegung der Fundamente, CAE Series Full Flight Simulator (Pilot-Simulator Trias)
BMW AG, Museum
Berechnung der zu erwartenden Schwingungen der Kinetischen Skulptur durch Erschütterungsimmissionen des Presswerkes
Knorr Bremse AG
Schwingungstechnische Beratung
für den geplanten Neubau
BMW AG
Umzug Roboter von Geb. 36 in Geb. 159, Berechnung der Deckenschwingungen
BMW AG, PBS
Umzug 5-Achs Fräsmaschine
BMW FIZ BA 6.3
schwingungstechnische Beratung zum Neubau eines Prüfstandsgebäudes
Body & Soul, Erding
Berechnung der Deckeneigenfrequenzen, Festlegung von Maßnahmen zur Erhöhung der Deckensteifigkeit, Vorschlag eines tieffrequent abgestimmten Bodenaufbaus
BMW AG
Schwingungstechnische Beratung zum Neubau Konzept & Designhaus II BA 8, Berechnungen der Deckenschwingungen durch internen Transportverkehr unter der Berücksichtigung der Schwingungstechnischen
Anforderungen von Karosserie-Messplatten
BMW AG Leipzig
Beratungen im Zusammenhang mit der geplanten Aufstellung einer Karosseriepresse
BMW AG Regensburg
Erweiterung Presswerk
BMW Geb. 76
Rechnerische Untersuchung der zu erwartenden Deckenschwingungen nach Aufstellung eines LDS-Schwingerregers
Getrag Tequila Indiana
Detailberatung zur Einrichtung schwingungsempfindlicher Messräume
Groz-Beckert
Berechnung der Deckenschwingungen durch Betrieb einer Tuftingmaschine beim geplanten Umzug in den Ostbau II
WALA, Anbau Ost
Schwingungstechnische Beratung zur Begrenzung von Erschütterungen durch Staplerbetrieb
BMW AG Barriereprüfstand
Barrieretestanlage, Schwingungsberechnung für höhere Beanspruchungen
Groz-Beckert, Neubau Technologiezentrum
Beratungen zum Erschütterungsschutz, insbesondere eines Auditoriums direkt neben einer Weberei, Immissionsschutznachweis Erschütterungen.
BMW AG
Umzug Presse von Hufelandstrasse ins FIZ, Schwingungstechnische Beratung
BMW Konzept & Designhaus
Berechnung der zu erwartenden Deckenschwingungen durch Transportverkehr, Vergleich der Ergebnisse mit den Schwingungsanforderungen an Messplatten, Auslegung der baulichen Maßnahmen
BMW AG, Flachbau Ost
Untersuchung des Einflusses von Erschütterungsimmissionen des Presswerkes auf das Projektionsbild von Beamern
BMW AG, Flachbau Ost,
Schwingungstilger Schwingungsmessungen und Auslegung von Schwingungstilgern (BSFA Tilger 1.OG + EG)
Tesat Spacecom Backnang
Schwingungstechnische Beratung zur Aufstellung eines Shakers, Geb. 027, Messung der Erschütterungsemissionen
BMW AG
Formstudio Untersuchungen zur Aufstellung einer Fräsmaschine
Institut für Technische Optik, ITO
Einrichtung eines Reinraums, Optimierung der Fundamentkonstruktionen zur Erzielung eines bestmöglihchen Erschütterungsschutzes
BMW Group AG
Motoradprüfstand Schwingungstechnische Auslegung und Berechnung einer Fundamentkonstruktion für einen Motorradprüfstand
BMW Group AG
Umbau BA 6 Schwingungstechnische Beratung zum Umbau von Motorenprüfständen in Containerbauweise
BMW Group AG
BA 10 Lückenschluss Schwingungstechnische Grundsatzuntersuchung für einen Neubau mit zahlreichen Prüfständen
BMW Forschungs- und Ingenieurzentrum, Bauabschnitt BA 6.3 (Vorstudie)
Entwicklung von Prüfstandsfundamenten und Auslegung der Quellenisolierungen für Motorenprüfstände in einem Geschoßbau in Containerbauweise
Infineon Dresden
Schwingungsmessungen an einer Bestandsdecke bei Anregung durch Gehen und Beratung zur Verbesserung des Schwingungsverhaltens durch zusätzliche Gebäudestützen
Karmann Osnabrück
Entwicklung einer Stahlunterkonstruktion zur Aufstellung von Robotern
Landsberger Straße Aerobiccenter
Berechnung der zu erwartenden Deckenschwingungen durch Aerobic
BMW Leipzig
Neubau Zentralgebäude Schwingungsberechnungen weitgespannter Stahltreppen bei Anregung durch Gehen und Auslegung von Minderungsmassnahmen
Valeo DSSE Technozentrum Shakerraum
Beratung zur schwingungstechnischen Gestaltung eines Shakerraums mit Auslegung der Quellenisolierung
BMW Group AG
BA 7 Schwingungstechnische Beratung zum Neubau des Motorenprüfstandsgebäudes des Forschungs- und Ingenieurzentrums (FIZ) der BMW-Group AG
Fraport AG
Erstellung von Gutachten zur geplanten Flughafenerweiterung Frankfurt:
Betriebsbedingte Erschütterungen durch landende Flugzeuge
bei Erschütterungsanregung durch Luftschall und durch Landestoß
BMW AG
Forschungs- und Ingenieurzentrum, BA 6 Berechnung der Erschütterungs-einwirkungen auf Messplatten durch externe und interne Störquellen
Life + Brain
BLB Bonn Zusammenstellung der schwingungstechnischen Anforderungen an die Gebäudekonstruktion im Laborbereich zur Einarbeitung in die Funktionalausschreibung
Stuttgart 21 Städtebau, LBBW
Schwingungstechnische Beratung über die zu erwartenden Gebäudeschwingungen durch Befahren einer auf dem Gebäude abgestützten Brückenkonstruktion
BMW AG
Forschungs- und Ingenieurzentrum (FIZ) BA 7 Schwingungstechnische Beratung und Entwicklung von Motoren-Prüfstandsfundamenten und eines Motorenprüfstandsgebäudes in vorfertigbarer, stapelbarer
Containerbauweise
Getrag Oberstenfeld
Schwingungstechnische Beratung zur Einrichtung eines Feinmessraumes
Dynamische Lasten von Robotern
Roboter RP 7 Ecorail V Berechnung der dynamischen Belastungen am Aufstellort eines Roboters durch freie Massenkräfte
EADS Ariane Zentrum München
Schwingungstechnische Beratung zur schwingungsisolierten Aufstellung von versorgungstechnischen Anlagen Schwingungsmessungen im Bereich von Werkzeugmaschinen
Stadtwerke Zürich
Untersuchung der Schwingungsemissionen unterschiedlicher Kraftwerksgeneratoren sowie Prognose der zu erwartenden Immissionen in der Umgebung
Landgericht Freiburg
Sachverständigengutachten zu Erschütterungsimmissionen auf Holzdeckenkonstruktionen durch Strassenverkehr, insbesondere luftgefederte Busse
IBC London
Rechnerische Untersuchung der Eignung von Aufstellorten für Lackier-Roboter, IBC London (Fertigung Opel Frontera)
Getrag Untergruppenbach
Schwingungstechnische Beratung zur Einrichtung von Messräumen im Neubau
Universität Zürich-Irchel
Schwingungstechnische Beratung zur Bauausführung eines Institutneubaus und zur Aufstellung von Elektronenmikroskopen
TU-München, Neubau der Technischen Universität in München-Garching
Schwingungstechnische Beratung zum Gesamtgebäude, Auslegung der Quellenisolierung für diverse unterschiedliche Prüfstandsfundamente"